ZIELE
- Unterstützung von Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen präventiv und frühzeitig
- Offene Angebote sozialraumorientiert an den Orten, an denen sich Familien im Alltag aufhalten
- Stärkung der Eltern- und Familienbildung in Kindertagesstätten
Umsetzung
Wir kommen mit fachkompetenten Personal in ihre Kita, um vor Ort, Familienbildungsangebote (wie z. B. familienpädagogische Eltern-Kind-Nachmittage, Themenabende, Familienaktionen etc.) zu gestalten. Gerne beraten wir bei der Themenauswahl oder nehmen Themenwünsche entgegen.
Mögliche Themen
- Familien brauchen Rituale
- Grenzen setzen ist (k)ein Kinderspiel
- Kinder brauchen Regeln
- Musik und Tanz
- Raus aus dem Hamsterrad
- Mein Kind verstehen
- Trotzphase - Das Streben nach Autonomie
- Kindern Mut machen
- Fit für die Schule
- Kinder dürfen ihren Willen haben - Eltern auch
- Erste Hilfe für Kinder
- Sina und die Yogakatze
- Aus Alt mach Neu - Spielzeug mit wertfreien Materialen selbst herstellen
- Musik mit den Kleinsten
- Richtig streiten ist nicht schwer