Wellen transparent

 

Jubiläum!
  • *** 15 Jahre Familie in Bewegung ***         -  Für Familien da zu sein ist uns wichtig     - 🎂🍾🍰🥂   Weiterlesen

Bewegungsparcour LU Rhein-Insel

Die Corona-Krise stellt Familien weiterhin vor große Herausforderungen. Um sie zu unterstützen, kommt es darauf an, zusammenzuhalten und auf Distanz füreinander da zu sein. Zum internationalen Tag der Familie unter dem Motto „Zusammenhalt. Vor Ort und für Familien" am 15.05.2021 bieten wir zusammen mit unseren Netzwerkpartnern einen Bewegungsparcour auf der Parkinsel für die ganze Familie an. An acht Stationen gibt es Bewegungsanregungen für Groß und Klein.
 
Hier findet Ihr den Übersichtsplan mit den Übungen zum Download. Vorteil ist, das jede Familie den Zeitpunkt für ihr „Sportprogramm“ selbst entscheiden kann. Der Bewegungsparcour startet am 12.05.2021 und endet Mitte Juni 2021. Das Thema „Bewegung“ ist aktueller den je! Deshalb gibt es begleitend eine Bewegungstüte to go mit vielen Bewegungsanregungen und -utensilien, wie Springseil, Ball etc. für zu Hause. Diese kann am 12.05.2021 in der Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen von 14-16 Uhr abgeholt werden. Gerne schicken wir die Tüte gegen Erstattung der Portokosten auch per Post. Das Angebot wird gefördert durch das Familienministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Rheinland-Pfalz. 

 

Bewegungsparcour Rhein-Insel

 

*Datenschutzerklärung Google

Station 1 - Ausfallschritt

Bei dieser Variation des Ausfallschritts legst du Deinen hinteren Fuß auf der Bank ab. Das vordere Bein beugst du nun im Knie, bis der Winkel noch etwas mehr als 90 Grad beträgt. 

Welche Übungen fallen den Kindern zur Parkbank ein? Greift die Ideen auf und probiert die Übungen gemeinsam aus. 

IMG 2207 IMG 2208

Familie in Bewegung e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit freier Trägerschaft der Kinder- und Jugendhilfe und Anerkennung auf Haus der Familie RLP. Seit seiner Gründung im Jahr 2006 hat der Verein in der Metropol-Region Rhein-Neckar ein vielfältiges Angebot für Eltern und Kinder von Anfang entwickelt, um Unterstützung und Beratung für Familien bedarfgerecht anzubieten. Nähere Infos unter www.familie-in-bewegung.de

 

 

Station 2 - Standwaage

Stelle Dich zunächst auf den Baumstamm. Hebe nun beide Arme an, beuge den Oberkörper nach vorne. Gleichzeitig hebst Du das gestreckte rechte Bein nach hinten an. Strecke die Arme nun zur Seite aus. Dein Standbein ist locker und nicht ganz durchgestreckt. Spanne Deinen Körper an und vergiss nicht, dabei zu lächeln! Wechsle anschließend die Seite. Wie viele Sekunden schaffst Du? Solltest Du Dich auf dem Baumstamm unsicher fühlen, dann versuche, die Standwaage auf dem Boden auszuführen.

Diese Übung trainiert deine Balance und dein Gleichgewicht, schult Deine Koordination und ist eine hervorragende Ganzkörperübung.

 IMG 3147

Netzwerkpartner Ludwigshafen Lauf-Club e. V. und Landesinitiative "Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung"

Saskia Helfenfinger-Jeck ist Ressortleiterin Sport und Übungsleiterin beim Ludwigshafener Lauf-Club e.V. für die LLC-Young Stars und die Erwachsenen-Laufgruppen, Indoor-Cycling und Athletik
Bewegungsmanagerin für die Stadt Ludwigshafen der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“.

 

 

Station 3 - Mit Pilates in Balance

VORBEREITUNG: Nehme einen hüftbreiten Stand ein, richte deine Wirbelsäule auf, ohne deine Knie durchzudrücken, deine Schulterblätter fließen nach hinten und unten. Die Arme hältst du neben dem Körper, die Handfläche nach vorn gedreht. Atme ruhig ein und aus und spüre für ein paar Atemzüge achtsam deine aufrechte Körperhaltung.

AUSFÜHRUNG: Mit der nächsten AUSATMUNG aktivierst du dein POWERHOUSE (=Körpermitte), indem du BECKENBODEN- und BAUCHMUSKULATUR leicht anspannst. Drehe die Hände zum Körper und hebe nun deine Arme parallel nach vorne oben bis auf Kopfhöhe an, deine Daumen zeigen nach hinten. Neige den Oberkörper mit geradem Rücken leicht nach vorn und strecke dein rechtes Bein gleichzeitig lang zurück, die Fußspitze bleibt am Boden.

Mit der nächsten EINATMUNG richtest du deinen Oberkörper wieder auf, ziehst dein rechtes Knie nach vorne oben bis maximal auf Hüfthöhe und gleichzeitig deine Ellbogen eng am Körper zurück, deine Handflächen zeigen dabei nach oben und die Daumen nach außen. Der Rücken bleibt gerade.

Wiederhole 8-10mal.

Führe die Übung nun mit dem linken Bein aus. Beginne wieder mit der nächsten AUSATMUNG.

Wiederhole 8-10mal.

ABSCHLUSS: Stelle dann die Füße wieder parallel auf und nimm die Ausgangsposition ein. Atme ruhig ein und aus, spüre für ein paar Atemzüge achtsam deine aufrechte Körperhaltung und schließe damit die Übung ab. 

Collage Fotor 3er Collage HAAS

Netzwerkpartner Gesundheitssport Sabine Haas - Mobil: 0170/9209524

Langes Sitzen am Schreibtisch, hohe Arbeitsbelastung, der Spagat zwischen Beruf und Familie, Hektik und Alltagsstress – all das kann zu stressbedingten Beschwerden, Rücken- und Nackenschmerzen, sowie Verspannungen führen und man fühlt sich unausgeglichen. 

Das kommt dir bekannt vor, du möchtest wieder mehr Bewegung in deinen Alltag bringen und aktiv etwas für deine Gesundheit tun? Unter www.gesundheitssport-haas.de findest du dazu ein abwechslungsreiches Kursangebot aus Bewegung UND Entspannung.

Dabei musst du dich nicht auf einen Kurs festlegen, sondern kannst über die Trainings-Flatrate flexibel an allen Angeboten teilnehmen und dir so dein individuelles Programm zusammenstellen.

Station 4 - Lunges

Den Ausfallschritt könnt ihr in zwei Varianten ausführen, entweder auf der Stelle (Lunges) oder beim Vorwärtslaufen (Walking Lunges). Welche Variante ihr wählt ist euch überlassen. Beim Ausfallschritt macht ihr einen Schritt nach vorne und das Knie des hinteren Beins berührt den Boden. Das vordere Bein sollte dabei einen 90Grad-Winkel bilden. Dann richtet ihr euch wieder in eine gerade Position auf. Achtet bei der Ausführung auf einen geraden Rücken und angespannten Bauch. Ihr könnt dabei auch die Arme nach oben strecken, dann ist es leichter den Oberkörper gerade zu halten.

Solltet ihr ein Kind oder einen Gegenstand bei der Übung tragen, achtet bitte darauf diesen entweder vor oder hinter dem Oberkörper zu tragen, nicht seitlich auf der Hüfte.

Bild Lunges

Die erste CrossFit Box in unserem schönen Ludwigshafen. Hier bei uns betreiben wir das Elite Fitness Programm aus den USA seit 2015. Im Vordergrund unseres Trainings steht dabei stets der Spaß in unserer Community. Egal ob jung oder alt, fit oder nicht so fit, jeder ist bei uns willkommen! Näher Infos unter https://crossfitludwigshafen.com

Station 5 - Berg

Welche Bewegungsformen fallen Euch denn alles ein, um den Hügel zu erklimmen? Gemeinsam mit den Kindern Ideen sammeln und ausprobieren. 


Probiert es mal in der Hocke aus oder auf Zehenspitzen mit gestreckten Armen. Vielleicht klappt es auch im Rückwärtsgang oder in der Seitwärtsbewegung. Bergab könnt Ihr laufen oder rennen.

IMG 2212 IMG 2214

Affenbande - Ein bewegungspädagogisches Gruppenkonzept für Eltern und Kinder ab einem Jahr bei Familie in Bewegung e. V.  - Nähere Infos zum Konzept gibt es HIER.

Station 6 - Leiter

In der Grundübung stellst du den rechten Fuss auf die erste Sprosse während der linke Fuss unten bleibt. Aus dieser Position versuchst du die Positionen der Füsse zu wechseln. Der linke Fuss ist also oben, der rechte Fuss ist unten. Dies kannst du nun versuchen möglichst schnell zu machen. 

Du kannst auch auf der Leiter balancieren. Welche Übungen fallen Dir und Deinem Kind an der Leiter noch ein? 

IMG 2210 IMG 2211

GemeinsamWachsen - Ein familienpädagogisches Gruppenkonzept für Eltern und Kinder von 0-6 Jahren bei Familie in Bewegung e. V. - Nähere Informationen zum Konzept findet Du HIER

Anmerkung: Aufgrund der Corona-Beschränkungen finden unsere Eltern-Kind-Kurse GemeinsamWachsen aktuell Online via Zoom statt. 

Station 7 - Hampelmann

Für Kinder:

Beim Sprechvers die entsprechenden Bewegungen machen.

Ich bin ein kleiner Hampelmann,        (hüpfen)

der Hand und Fuß bewegen kann,     (Hand und Fuß zeigen)

nach links - tschtsch,                          (linke Hand und linker Fuß nach links strecken)

nach rechts - tschtsch,                        (rechte Hand und rechter Fuß nach rechts strecken)

und auf - tschtsch,                               (beide Hände nach oben strecken)

und ab - tschtsch,                                 (bücken)

und manchmal auch klippklapp.           (klatschen)

 

Für Erwachsene:

20 Wiederholungen, 1 Minute Pause, 20 Wiederholungen 

Hampelmann1 HAMPELMANN2

Musikkurs - Ein praxisorientiertes Gruppenkonzept für Eltern und Kinder von 1-3 Jahren bei Familie in Bewegung e. V. - Nähere Informationen zum Konzept findet Ihr HIER

In unseren beliebten Musikkursen gibt es verschiede Ideen zur Stimm- und Körperwahrnehmung in Form von Liedern, Sprechversen, Kniereitern, Tänzen...

Anmerkung: Aufgrund der Corona-Beschränkungen finden unsere Eltern-Kind-Kurse GemeinsamWachsen aktuell Online via Zoom statt. 

 

Station 8 - Abfahrtshocke

Übung:

- Füße flach auf den Boden stellen 

- Rücken gerade & Oberkörper nach vorne beugen 

- Leicht in die Hocke gehen, so dass die Beine fast einen rechten Winkel bilden 

- Knie über die Fußspitzen schieben 

- Arme nach vorne & mit leicht gebeugten Ellbogen am Körper halten 

 

Für Kinder: Position so lange wie möglich halten & am Schluss aus der Position hochhüpfen 

Für Erwachsene: Position 20-40 Sekungen halten & 2-3 x wiederholen 

Für Fortgeschrittene: Position halten, nach 40 Sekunden hochhüpfen, wieder in die Position gehen & weitere 40 Sekunden halten

 5fbf621f bd4a 4b9b 93a5 c7d24008a53b

Eine Übung des Skiclub Ludwigshafen e.V. Der Club für alle Sportbegeisterten. In einer freundlichen und familiären Umgebung. Ob man nun begeistert Ski fährt, Tennis, Fußball oder Volleyball spielt oder gerne wandert. Bei uns findet jeder das Richtige. Ganz besonders für den kleinen Nachwuchs bieten wir ab sofort eine Ballschule an. Nähere Informationen HIER

 

 

Download Übungen

Hier könnt Ihr Euch die Übungen herunterladen.




Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen (z.B. Paypal-Zahlung, Google Maps Lageplan). Sie können Ihre Entscheidung jederzeit wieder ändern über den Link im Fuß. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.